Schwerindustrie verlangt nach stabilen und sicheren Lösungen
Das Ruhrgebiet ist nicht nur für sein industrielles Erbe bekannt, sondern auch für seine Innovationskraft im Bereich Recycling und in der Wiederverwertung. Unser Projekt in Lünen befindet sich in einer Anlage, in der jährlich rund 30.000 Tonnen wertvoller Rohstoffe verarbeitet werden – von Gips und Holz bis zu Elektronikschrott, Kunststoffen, Metallen und Biokraftstoffen. Der permanente Lkw- und Kranverkehr stellt höchste Ansprüche an jede bauliche Konstruktion.
Die Aufgabe war klar: eine Lagerlösung schaffen, die der intensiven industriellen Umgebung standhält und zugleich schnell, effizient und ohne Unterbrechung des Alltagsgeschäfts realisiert werden kann. Mit unseren Legioblöcken haben wir dies erreicht: robust und stabil für den industriellen Alltag, gleichzeitig flexibel genug, um sich jederzeit an neue Anforderungen anzupassen.