Multifunktionelle Felsstruktur
Aus finanziellen Gründen wurde ein standardmäßiges Bauelement verwendet. Der Bauherr entschied sich für einen stapelbaren Betonbaustein von Legioblock®. Dem klassischen Lego-Baustein nachempfunden bildet der Legioblock die Grundlage für die 200 m lange Lärmschutzwand. Das definitive Konzept erfüllte verschiedene Funktionen und bot mehrere Ansichten.
An der Seite des Pfadfindergeländes besteht die Wand aus einer durchlaufenden Felsstruktur, wobei jeder Stein mit einem Bohrloch versehen wurde. In diese Bohrlöcher lassen sich unterschiedliche Haken, Ringe und Muttern drehen, die bei mehreren Aktivitäten verwendet werden können. Die Lärmschutzwand gewinnt dadurch eine weitere Funktion, denn sie entpuppt sich auch als eine von den Pfadfindern flexibel nutzbare Konstruktion.