Vorläufiges Abfalllager am Produktionsstandort Tesla

icon
Schüttgutboxen

In der Produktionsstätte von Tesla in Berlin-Brandenburg haben wir Lagerboxen aus stapelbaren Betonblöcken installiert. Diese Lagerboxen dienen als Zwischenlager für Remondis, dem Abfallentsorgungsunternehmen von Tesla am Standort.

Erste Tesla-Produktionsstätte in Europa

Der Elektrofahrzeughersteller Tesla baut in Berlin-Brandenburg eine hochmoderne Produktionsstätte. Die Gigafactory Berlin-Brandenburg ist der erste Produktionsstandort von Tesla in Europa und die modernste, nachhaltigste und effizienteste Fabrik des Unternehmens. Nach der Fertigstellung in diesem Jahr werden hier Hunderttausende von Model Ys und Millionen von Batteriezellen produziert werden.

Lagerboxen für die vorübergehende Lagerung von Abfällen

Die neuen Lagerboxen sind beide 4,80 m hoch, 32 m breit und 12 m tief und dienen als Zwischenlager für Abfälle aus der Produktionslinie. Der Abfallverarbeiter Remondis entfernt und sortiert die Abfälle und lagert sie hier, bevor sie weiterverwertet werden.

Auf dem Tesla-Gelände wird ein neues Lager für Abfallbehandlung und Recycling gebaut. Nach der Fertigstellung dieses Gebäudes wird das derzeitige Lager umgebaut und es werden wahrscheinlich mehrere Lagerboxen hier aufgestellt, um die Lagerkapazität zu erhöhen.

img

Schnelle und flexible Lösung

Mit dem Legioblock-Bausystem bieten wir eine schnelle und flexible Lösung für den Bau von sowohl temporären als auch permanenten Strukturen. Da die Blöcke Bolzen enthalten, rasten sie präzise ineinander ein. Dadurch wird kein Zement oder anderes Befestigungsmaterial benötigt und Sie können die stapelbaren Betonblöcke später leicht versetzen.

Interessiert?

Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserer Verkaufsabteilung auf. Einer unserer Berater kommt auf die Baustelle und begleitet Sie von A bis Z.