icon
Trennwände

Lärmschutz- und Multifunktionslösung für den Skatepark in Darmstadt

Im Herzen Darmstadts, im beliebten Bürgerpark-Nord, liegt einer der größten und modernsten BMX- und Skateparks Deutschlands. Diese beeindruckende Outdoor-Sportanlage mit etwa 3.000 m² zieht täglich viele Sportbegeisterte, Jugendliche und Menschen aus der Nachbarschaft an. Beim Bau des Parks wurde nach einer nachhaltigen Lösung gesucht, um die Lärmbelästigung in Grenzen zu halten und gleichzeitig eine multifunktionale Wand zu schaffen. Die Wahl fiel auf Legioblock, ein schnell aufzubauendes System aus Betonblöcken mit hervorragenden Schall- und Brandschutzeigenschaften. Dank des Einsatzes dieser Blöcke wurde eine wirksame Lärmschutzwand errichtet, die die Lärmbelästigung für die Anwohner erheblich reduziert. Die Konstruktion dient als Trennwand, als Lärmschutz und auch als optische Abgrenzung zum Park.

Suchen auch Sie eine sichere, nachhaltige und flexible Lösung wie in Darmstadt? Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an, wir denken gern gemeinsam mit Ihnen über eine Lösung nach.

Einfaches und schnelles Bausystem

Ein wichtiger Vorteil von Legioblock ist das einfache Bausystem. Die Stützwände bestehen aus massiven Betonblöcken. Dank des innovativen Klicksystems – mit Noppen auf der Oberseite und Aussparungen auf der Unterseite – können die Blöcke ohne Zement oder andere Verbindungsmaterialien gestapelt werden. In Darmstadt wurden die Wände direkt vom Lkw aus aufgebaut, wodurch sie schnell und mit nur minimaler Belästigung errichtet werden konnten.

Auch ein Fundament war nicht erforderlich: Die Blöcke konnten direkt auf dem ebenen und tragfähigen Untergrund des Skateparks in Darmstadt gestapelt werden. Die Verwendung der Legioblöcke war insbesondere bei einem Projekt dieser Größenordnung sehr viel günstiger als traditionelle Fertigbau-Lösungen.

img

Kletterwand und urbanes Kunstobjekt

Die multifunktionale Nutzung dieser Wand macht dieses Projekt zu etwas ganz Besonderem. Neben dem Lärmschutz dient die Wand auch als Kletterwand – eine sportliche Ergänzung, die zum aktiven Charakter des Parks passt. Außerdem hat sich die Stützwand inzwischen zu einer „Leinwand“ für lokale Graffiti-Künstler entwickelt. Die Legioblöcke wirken wie Graffiti-Elemente und tragen zu einem dynamischen und abwechslungsreichen Straßenbild bei. Die Wand erhält dadurch einen kulturell-gesellschaftlichen Charakter und prägt damit die Identität des Parks.

Multifunktionale Landschaftsgestaltung des öffentlichen Raums

Bei der Landschaftsgestaltung öffentlicher Bereiche spielen multifunktionale Freizeitbereiche eine immer wichtigere Rolle in den Städten und Gemeinden. Lärmbelästigung, Sicherheit und Flexibilität sind dabei ausschlaggebende Aspekte. Die Wand aus Legioblöcken bietet eine innovative Lösung für die Gestaltung von Parks und Erholungsgebieten. Als Lärmbarriere trägt diese Wand aktiv zur Reduzierung der Lärmbelästigung in Freizeitgebieten und deren Umgebung bei. Dank ihres modularen Aufbaus eignet sich die Wand hervorragend für flexible Anwendungen in der Landschaftsentwicklung, von Sportanlagen wie einer Kletterwand bis hin zu künstlerischen Ausdrucksformen und Trennwänden. Legioblöcke bieten Städten und Gemeinden die Möglichkeit zur Transformation öffentlicher Bereiche in dynamische und multifunktionale Erholungsgebiete.

img

Lärmschutz und Sicherheit in einem einzigen System

Die Stützwand aus Legioblöcken dient in diesem Projekt als Lärmschutzwand, sodass die Anwohner von den sportlichen Aktivitäten kaum gestört werden. Gleichzeitig bietet die Wand eine sichere Abschirmung des Geländes. Dank der Brandschutzeigenschaften der Legioblöcke – Klasse A1 gemäß REI240 mit mindestens 4 Stunden Feuerbeständigkeit – eignet sich die Konstruktion außerdem hervorragend für den Einsatz in öffentlichen Bereichen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen.

Flexible und nachhaltige Baulösung

Die Entscheidung für Legioblock war unter anderem in der Flexibilität des Systems begründet. Da sich unsere Blöcke schnell und ohne Zement aufstellen lassen, konnte der Park in kurzer Zeit gebaut werden. Ein großer Vorteil für öffentliche, sich ständig weiterentwickelnde Bereiche, ist die Möglichkeit, die Legioblöcke in der Zukunft problemlos anzupassen und zu erweitern.

img

Wir sind stolz auf unseren Beitrag zu diesem besonderen Projekt und freuen uns auf weitere Kooperationen dieses Formats. Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von Legioblock für Sportanlagen oder öffentliche Bereiche erfahren? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an.