icon
Schüttgutlagerhallen
industrielle lagerung, lagerlösung, legioblocken, recyclingzentrum

Legioblöcke für Europas größtes Recyclingzentrum

Im Herzen des Ruhrgebiets, einer der bedeutendsten Industrieregionen Europas, haben wir eine stabile und zuverlässige Lagerlösung für eines der größten europäischen Recyclingzentren realisiert. Das Ruhrgebiet mit Städten wie Dortmund, Essen und Duisburg steht seit über einem Jahrhundert für Industrie, Innovation und wirtschaftliche Stärke – eine Region, in der Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen.

Mitten in diesem dynamischen Umfeld haben wir mit Legioblöcken eine stabile und sichere Anlage zur Lagerung von Elektroaltgeräten, wie beispielsweise Kühlschränken, erbaut. Die Anlage liegt strategisch günstig inmitten einer Region, in der täglich bis zu 30.000 Tonnen wertvoller Rohstoffe verarbeitet werden. Die Anlage sorgt für einen effizienten, sicheren Betrieb des Recyclingzentrums und ermöglicht zugleich die nachhaltige Nutzung wertvoller Rohstoffe — ein klarer Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Suchen auch Sie für Ihr Industrieprojekt eine schnelle, stabile Lagerlösung? Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an – wir beraten Sie gerne persönlich.

Schwerindustrie verlangt nach stabilen und sicheren Lösungen

Das Ruhrgebiet ist nicht nur für sein industrielles Erbe bekannt, sondern auch für seine Innovationskraft im Bereich Recycling und in der Wiederverwertung. Unser Projekt in Lünen befindet sich in einer Anlage, in der jährlich rund 30.000 Tonnen wertvoller Rohstoffe verarbeitet werden – von Gips und Holz bis zu Elektronikschrott, Kunststoffen, Metallen und Biokraftstoffen. Der permanente Lkw- und Kranverkehr stellt höchste Ansprüche an jede bauliche Konstruktion.

Die Aufgabe war klar: eine Lagerlösung schaffen, die der intensiven industriellen Umgebung standhält und zugleich schnell, effizient und ohne Unterbrechung des Alltagsgeschäfts realisiert werden kann. Mit unseren Legioblöcken haben wir dies erreicht: robust und stabil für den industriellen Alltag, gleichzeitig flexibel genug, um sich jederzeit an neue Anforderungen anzupassen.

img

Schnell einsatzbereit: Lagerhalle für Recyclingzentrum

Die Legioblöcke wurden direkt vom Lkw an ihrem Platz positioniert – ohne aufwendige Fundamentarbeiten oder Wartezeiten zum Aushärten konnte direkt begonnen werden. Dadurch blieb der Recyclingbetrieb ungestört, und die neuen Lagerkapazitäten standen zeitnah zur Verfügung. Aufgrund der schweren Belastung und des intensiven Kranbetriebs auf dem Gelände haben wir in enger Abstimmung mit dem Kunden strategisch platzierte Stützelemente integriert. Diese garantieren eine maximale Stabilität der Konstruktion bei schwerer Belastung und erhöhen die Sicherheit bei sämtlichen Kranarbeiten erheblich. Das modulare Legioblock-System bietet zudem die Flexibilität, die Lagerkapazität bei Bedarf anzupassen. Eine Erweiterung oder Anpassung ist ohne umfangreiche Umbaumaßnahmen möglich.

Robustes Design für die Schwerindustrie

Die ausgewählten Blöcke aus unserer industriellen Serie erreichen eine Wandhöhe von über vier Metern und schaffen eine große Lagerfläche, die speziell für Haushalts- und Elektrogeräte geeignet ist. Dank der integrierten Stützsysteme halten die Wände den hohen industriellen Belastungen problemlos stand und bleiben während der Kranarbeiten auf dem Gelände stabil.
Alle verwendeten Materialien entsprechen den deutschen Bauvorschriften und tragen das CE-Zeichen, das die in der deutschen Industrie erwartete Qualität und Sicherheit garantiert.

Nächste Ausbaustufe steht bevor

Die erste Bauphase ist erfolgreich abgeschlossen – doch wir sind noch lange nicht am Ziel. Die Baugenehmigung für die Dachmontage liegt bereits vor, und die Installation wird in den kommenden Monaten umgesetzt. Dies unterstreicht das Vertrauen unseres Auftraggebers in die Legioblock-Lösung und eröffnet Perspektiven für eine weitere Zusammenarbeit.

img

Möchten Sie erfahren, wie Legioblöcke Ihre Lagerkapazitäten optimal unterstützen können? Lassen Sie uns gemeinsam die schnellste und kostengünstigste Lösung finden. Kontaktieren Sie uns, um die möglichen Optionen zu besprechen.

Kreislaufwirtschaft in der Praxis

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert. Während das Recyclingzentrum täglich große Mengen wertvoller Materialien wiederverwertet, tragen unsere Legioblöcke zu einem nachhaltigen, zukunftsfähigen Bauen bei. Die Blöcke bestehen vollständig aus recyceltem Material, lassen sich vollständig demontieren und wiederverwenden. Dank der schnellen, trockenen Bauweise ohne chemische Bindemittel entsteht ein minimaler CO₂-Fußabdruck.

Das Ruhrgebiet – Innovation und Industrie

Lünen liegt im Herzen des Ruhrgebiets, dem traditionellen Industriezentrum Deutschlands und Europas. Die Region hat sich vom Kohlebergbau zu einem modernen, innovativen Standort entwickelt, in dem Nachhaltigkeit und Technologie Hand in Hand gehen. In dem Recyclingzentrum, in dem unser Projekt umgesetzt wurde, werden Materialien aus ganz Europa verarbeitet – ein Vorreiter für verantwortungsvolle Abfallwirtschaft. Mit dem Einsatz von Legioblöcken fügt sich die Konstruktion nahtlos in diese Philosophie der Wiederverwendung und Kreislaufwirtschaft ein.

img

Das Projekt in Lünen zeigt eindrucksvoll, dass Legioblöcke auch für anspruchsvolle industrielle Anwendungen ideal geeignet sind. Ob Lager- oder Produktionshalle – wir beraten Sie umfassend zu den Möglichkeiten für Ihr Vorhaben. Setzen auch Sie auf Geschwindigkeit, Stabilität und Nachhaltigkeit bei Ihrem industriellen Bauvorhaben. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir bauen Lösungen, die funktionieren – von den Niederlanden bis ins Ruhrgebiet.